Unterstützt von: Größen der Film- und Fernsehwelt lernte Heinrich Breloer (Jahrgang 1942) schon als Junge im Hotel seiner Eltern in Marl kennen. Dieses Zuhause war das Paradies für ihn, das Internat hingegen die Hölle – Erfahrungen, die er später in seinem...
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Unterstützt von: Literatur ist seit jeher das Lebenselixier von Denis Scheck (Jahrgang 1964). Noch als Teenager begründete er sein erstes Literaturmagazin. Nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und...
Unterstützt von: Nach dem Studium der Philosophie, Psychologie und Romanistik und seiner Doktorarbeit war Eilenberger u.a. Chefredakteur des „Philosophie Magazins“. Er moderiert die „Sternstunde Philosophie“ im Schweizer Fernsehen und gehört zum Programmleitungsteam...
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Unterstützt von: Schon während seines Studiums der Germanistik und Geschichte gründete er seine erste Band „Schinderhannes“. Experimentierfreude prägt bis heute die Musik mit seiner Formation „Ringlstetter“. Als...
Unterstützt von: „Satz für Satz, Wort für Wort von der brennenden Seele geschrieben.“ Deutschlandfunk 1951 in Ost-Berlin geboren und in der DDR wegen „unsozialistischen Verhaltens“ von der Schule verwiesen, sammelte Katja Lange-Müller vielfältige Erfahrungen, ob bei...
Unterstützt von: 1957 im bayerischen Sittenbach geboren, studierte er in München und St. Louis / USA. Er übersetzte u.a. Werke von Saul Bellow, John Updike und Fran Lebowitz ins Deutsche. Sein Renommee erschrieb er sich als Journalist bei der „Zeit“, beim „Spiegel“...
Unterstützt von: „Meine eigene Erfahrung ist mein bestes Rüstzeug. In irgendeiner Weise kommt sie immer vor.“ Thommie Bayer 1953 in Esslingen geboren, studierte Thommie Bayer Malerei und brachte es mit seinen Ausstellungen zu Anerkennung. Als Liedermacher und Musiker...
Unterstützt von: 1961 im australischen Albury geboren, in Wien aufgewachsen und als bildender Künstler aktiv, lebt und schreibt der vielseitige Heinrich Steinfest seit rund 25 Jahren in Stuttgart und Heidelberg. Als „mit allen narrativen Wassern gewaschener Erzähler,...
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Unterstützt von: Bekannt wurde Rüdiger Safranski (geb. 1945) als Gastgeber des „Philosophischen Quartetts“ im ZDF und als Meister kulturhistorischer Porträts von Epochen, Dichtern und Denkern. Eine schöne...