Kostenlos
Geheimnisvoll wirkt der Familiennachlass, darunter alte Fotoalben, die die abenteuerliche Aura der weitgereisten Großeltern bewahren, aber auch die nie erwähnte Feldpostnummer des Vaters in der NS-Zeit und vieles mehr: Alles prägt die Familie Fux über Generationen hinweg. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf, als ab 1925 die Brüder Paul und Gerd in die Obhut ihres Onkels gegeben werden und von ihm mit unerbittlicher Strenge zu Soldaten erzogen werden …
Erfahren Sie mehr »
Kostenlos
Nun zieht sie größere Kreise denn je: In ihrem neuen Roman „Krone der Welt“ (Lübbe) – nominiert für den Literaturpreis HOMER 2021 – erzählt Sabine Weiß vom Aufstieg Amsterdams zur Weltmetropole. Fasziniert vom Stadtbild, der Aufbruchsstimmung, der Vielfalt der Menschen und Lebensbilder lässt sie das „Goldene Zeitalter“ im ausklingenden 16. und beginnenden 17. Jahrhundert lebendig werden – ein Zeitalter großartiger Schöpfungen: von der Malerei Rembrandts bis zur einzigartigen Grachtenlandschaft. Die Entwicklungen spiegelt die bestens bewanderte Autorin an den Schicksalen einer…
Erfahren Sie mehr »
Kostenlos
Nürnberg ist der Heimatort des Helden und Italien das bevorzugte Ziel seiner Alltagsfluchten in Thommie Bayers neuem Roman „Das Glück meiner Mutter“ (Piper), erzählt aus der Perspektive des 49-jährigen Sohnes: Philipp Dorn kann als Autor von Kriminalromanen und Drehbüchern nicht nur gut leben, sondern sich auch eine komfortable Auszeit leisten. Wie dringend er die braucht, merkt er, als er in der Toskana ankommt. Kein Weg führt an seinen Erinnerungen vorbei, besonders an seine verlorene Liebe Bettina und an seine Mutter…
Erfahren Sie mehr »