Unterstützt von: Franzobel (1967 geboren im oberösterreichischen Vöcklabruck) wurde für sein literarisches Werk vielfach ausgezeichnet, z.B. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Arthur-Schnitzler-Preis. Zu seinen großen Erfolgen zählen z.B. „Das Floß der Medusa“...
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Unterstützt von: Emine Sevgi Özdamar (geb. 1946) wuchs in Istanbul auf und floh nach dem Militärputsch in der Türkei 1975 nach Deutschland. Eine doppelte Zäsur für ihren Umgang mit der Sprache, erst in der...
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Unterstützt von: Denis Scheck ist bekannt als Deutschlands wohl profiliertester und mutigster Literaturkritiker. Seine Überzeugungen tut er so unverblümt und unterhaltsam kund wie kaum ein anderer, aber auch...
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Unterstützt von: Michel Friedman wurde 1956 in Paris geboren und übersiedelte 1965 mit seinen Eltern nach Frankfurt am Main. Er studierte erst Rechtswissenschaft, dann Philosophie und wurde zum Dr. jur. und Dr....
Kooperation mit Partnerschaftsverein Charkiv-Nürnberg 1974 in Starobilsk (Luhansk / Ostukraine) geboren, studierte Serhij Zhadan Literaturwissenschaft, Ukrainistik und Germanistik und promovierte über Futurismus. Der in Nürnbergs Partnerstadt Charkiw beheimatete Autor...
Unterstützt von: 1953 in Esslingen geboren, studierte Thommie Bayer Malerei und brachte es mit seinen Ausstellungen zu Anerkennung. Als Liedermacher und Musiker ist er bekannt durch Hits wie „Der letzte Cowboy“. Am Anfang seiner vielen literarischen Erfolge stand 1991...
1982 in Bozen geboren, studierte Lenz Koppelstätter in Bologna Politikwissenschaft und in Berlin Sozialwissenschaft. Nach seiner Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München machte er sich einen Namen als Reporter und Kolumnist, z.B. bei „Geo“, „Salon“...
Andrea Sawatzki (geb. 1963) ist eine der populärsten und wandlungsfähigsten deutschen Schauspielerinnen und Hörbuchsprecherinnen. Ihre Auszeichnungen reichen vom Grimme-Preis und dem Bayerischen Fernsehpreis über den Deutschen Comedypreis bis zum Deutschen...
Nachholung der entfallenen Veranstaltung vom 25.11.2021. „In seinen philosophischen Essays wie in seinen Biografien deutscher Dichter und Denker herrscht eine hohe Kunst der Verständlichkeit … und er steckt mit Erkenntnisfreude an.“ Jurybegründung bei der Verleihung...
1967 in Ost-Berlin geboren, wuchs Jenny Erpenbeck in einer Schriftstellerfamilie auf. Sie selbst sammelte nach einer Buchbinderlehre erst Erfahrungen am Theater, z.B. als Requisiteurin, dann studierte sie Musiktheater-Regie. Zu ihren Inszenierungen zählt „Zaide“ 2006,...