Das aktuelle Programm:

Vergangene Veranstaltungen
Januar 2023
Denis Scheck: „Schecks kulinarischer Kompass“
Denis Scheck ist bekannt als Deutschlands wohl profiliertester und mutigster Literaturkritiker. Seine Überzeugungen tut er so unverblümt und unterhaltsam kund wie kaum ein anderer, aber auch wohlbegründet und ohne Scheuklappen. Charakteristisch: „Schecks Kanon“ der Weltliteratur, eine subjektive Auswahl von Herodot über Hölderlin und Hergé bis zu Houellebecq. Legendär: „druckfrisch“, seine Fernsehsendung, in der er beim Jüngsten Gericht über die Bestsellerlisten so manche Titel in die Tonne ewiger Verdammnis befördert …
Find out more »Februar 2023
Emine Sevgi Özdamar: „Ein von Schatten begrenzter Raum“
Emine Sevgi Özdamar (geb. 1946) wuchs in Istanbul auf und floh nach dem Militärputsch in der Türkei 1975 nach Deutschland. Eine doppelte Zäsur für ihren Umgang mit der Sprache, erst in der türkischen Diktatur, dann im Exil. Die junge Künstlerin erschloss sich neue Sprachräume – als Schauspielerin ebenso wie als Schriftstellerin …
Find out more »März 2023
Franzobel: „Einsteins Hirn“
Franzobel (1967 geboren im oberösterreichischen Vöcklabruck) wurde für sein literarisches Werk vielfach ausgezeichnet, z.B. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Arthur-Schnitzler-Preis. Zu seinen großen Erfolgen zählen z.B. „Das Floß der Medusa“ und „Die Entdeckung Amerikas“, literarische Expeditionen zu epochalen Ereignissen, Abgründen und universellen Fragen …
Find out more »Uwe Neumahr: „Das Schloß der Schriftsteller“
Uwe Neumahr (Jahrgang 1972) bringt als promovierter Germanist und Romanist sowie als Literaturagent viel internationale Erfahrung mit. Einen Namen als Autor hat er sich vor allem durch seine Biografien gemacht, z.B. über Georg Friedrich Händel …
Find out more »Katja Amberger, Wolfgang Hartmann, Martin Pfisterer: „Gehen als Lebenskunst“
Frühlingserwachen! Endlich Krokusse begrüßen und die Sonne genießen! Auf zum Wandern oder Flanieren! Einfach loslaufen, den Kopf frei bekommen und sich beflügeln lassen … Dazu laden Katja Amberger, Wolfgang Hartmann und Martin Pfisterer von der Bayerischen Hörbücherei ein. Das Trio bringt einen Rucksack voller wunderbarer Geschichten und Gedichte mit, die kreuz und quer …
Find out more »April 2023
Matthias Politycki: „Alles wird gut. Chronik eines vermeidbaren Todes“
Matthias Politycki (geb. 1955) hat über Nietzsche promoviert. Seit seinem Prosadebüt im Jahr 1987 ist er erfolgreich mit einem vielfältigen Werk: von Gedichten über Essays bis zu Romanen. Im LiteraturClub beeindruckte er uns bereits mit seinem Reisebuch „Schrecklich schön und weit und wild“.
Find out more »Mai 2023
Eugen Ruge: „Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna“
Begeistert hat uns Eugen Ruge (geb. 1954) im LiteraturClub bereits mehrfach: 2011 mit seinem Debütroman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“, der ihm namhafte Auszeichnungen wie den Deutschen Buchpreis und den Döblin-Preis einbrachte, …
Find out more »Juni 2023
Dinçer Güçyeter: „Unser Deutschlandmärchen “
Dinçer Güçyeter,
1979 als Sohn eines türkischen Einwandererpaars im niederrheinischen Nettetal geboren, wurde bekannt als einer der unkonventionellsten deutschsprachigen Autoren und als Ausnahmetalent. Er versteht sich auf …
Find out more »September 2023
Steffen Kopetzky: „Damenopfer“
„Kopetzky gehört zu den wichtigsten Schriftstellern unserer Zeit.“
Berliner Zeitung
Steffen Kopetzky (Jahrgang 1971) studierte Philosophie und Romanistik in München, Paris und Berlin. Mit seiner Familie kehrte er in seine Geburtsstadt Pfaffenhofen an der Ilm zurück, wo er sich um die Förderung von Kunst und Literatur verdient macht.
Find out more »Tom Hillenbrand: „Die Erfindung des Lächelns“
Tom Hillenbrand (geb. 1972 in Hamburg) hat nach seinem Studium der Politik- und Wirtschaftswissenschaft erst als Journalist Karriere gemacht (z.B. im Einsatz für „Spiegel online“, „Handelsblatt“, „Financial Times“ und „Business Punk“), dann als vielseitiger Schriftsteller. Seine Bravourstücke der Spannungsliteratur von „Drohnenland“ über „Hologrammatica“ und „Qube“ bis „Montecrypto“ sind preisgekrönte Erfolge, die …
Find out more »