- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Marianne Birthler: „Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben“
Vor 25 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Berliner Mauer, die innerdeutsche Grenze war offen. Rund 25 Jahre nach der Wende hat sich viel getan, was die Aufarbeitung der Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik anbelangt.
Einblicke aus erster Hand gewährt Marianne Birthler (1948 geboren in Berlin), Aktivistin in der Opposition gegen den SED-Staat und 1989 im Zentrum der friedlichen Revolution, Volkskammermitglied und erste Kultusministerin des neuen Bundeslandes Brandenburg sowie Bundessprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen. Bekannt wurde sie vor allem als vom Parlament gewählte Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Marianne Birthler wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz.
Über ihre Erfahrungen in der DDR und im wiedervereinigten Deutschland hat sie ein sehr persönliches Buch geschrieben, aus dem sie bei uns liest: „Halbes Land, ganzes Land, ganzes Leben“ (Hanser Berlin). In diesem Erinnerungsbuch gibt Marianne Birthler Auskunft über ihre Arbeit als Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde in den Jahren 2000 bis 2011 und sie schildert ihren Lebensweg zwischen Brüchen und Aufbrüchen, Enttäuschungen und Hoffnungen. Ein offenes autobiografisches Buch und ein leidenschaftliches Plädoyer für persönliche und politische Freiheit!