- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Petra Hartlieb: „Wenn es Frühling wird in Wien“
Wie die Liebe zu Büchern das Leben vollkommen verändert, kann uns kaum jemand so eindrucksvoll schildern wie Petra Hartlieb. Ihr kapitales Wagnis begann 2004 mit einem Spontanentschluss. Sie und ihr Ehemann kündigten ihre sicheren Verlagsjobs und zogen mit Kind und Kegel von Hamburg nach Wien, um eine traditionsreiche Buchhandlung vor der Schließung zu bewahren. 2017 wurde „Hartliebs Bücher“ mit dem erstmals verliehenen „Österreichischen Buchhandlungspreis“ ausgezeichnet. Von Erfolgsfaktoren, aber auch von Existenzfragen und unermüdlichem Einsatz erzählt Petra Hartlieb nicht nur in ihrem Bestseller „Meine wundervolle Buchhandlung“, sondern auch live bei uns.
Vor allem aber liest sie aus ihrem neuen Roman „Wenn es Frühling wird in Wien“ (DuMont), in dem die Traditionsbuchhandlung im Bezirk Währing ebenfalls zum Schicksalsort wird. 1912 beginnt ein neues Lebenskapitel für Marie, die heilfroh ist, dass sie es aus ärmlichen Verhältnissen zu einer Anstellung im Haushalt des berühmten Schriftstellers Arthur Schnitzler gebracht hat. Noch mehr als die Aufführungen der Stücke ihres Dienstherrn im Bergtheater fasziniert sie nur eines: die Welt der Bücher, die sie mit dem charmanten Buchhändler Oskar entdeckt.
Ein facettenreiches, historisch fundiertes und unter anderem durch Arthur Schnitzers Tagebücher inspiriertes Porträt Wiens in seiner Blütezeit – von den kleinen Leuten bis zur feinen Gesellschaft und den glamourösen Salons der Künstler, Freigeister und Wissenschaftler.