Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lesung und Gespräch Lesung und Gespräch
Uhrzeit der VeranstaltungDienstag, 08. Juli 2025Datum der Veranstaltung20:00 - 22:00

Ralf Rothmann: „Museum der Einsamkeit“

Preis der Veranstaltung 12,00 €
Eintritt ermäßigt: 6,00 € für Schüler und Studenten

Ralf Rothmann (geb. 1953) empfand als Kind den Umzug seiner Familie aus der Landidylle in Schleswig-Holsterin in die Industrielandschaft um Oberhausen als Schock. Aber das Ruhrgebiet inspiriert ihn bis heute, genau wie seine Familiengeschichte und eigene Erfahrungen. Seit 1976 in Berlin zuhause, brilliert er mit Gedichten, Kurzgeschichten und Romanen, z.B. „Die Nacht unter Schnee“, „Der Gott jenes Sommers“ und „Im Frühling sterben“ – übersetzt in 25 Sprachen übersetzt und verglichen mit Remarques „Im Westen nichts Neues“. Rothmann entwirft ein Panorama von den Traumata des Zweiten Weltkriegs bis in unsere Gegenwart. Er wurde vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Uwe-Johnson-Preis und dem Thomas-Mann-Preis.

„Jede wahre, jede leuchtende Kurzgeschichte hat einen romanlangen Schatten.“

Ralf Rothmann

Unterstützt von:

Details

Datum:
8. Juli
Zeit:
20:00 - 22:00
Eintritt:
12,00 €
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Venue

Literaturhaus Nürnberg
Luitpoldstraße 6
Nürnberg, 90402 Deutschland
+ Google Map
Ralf Rothmann | © Heike Steinweg (SV)

Einen Bogen von seiner Jugend bis in die Gegenwart spannt er in seinem druckfrischen Band „Museum der Einsamkeit“ (Suhrkamp) mit neun Erzählungen, von denen jede ihre ganz besondere Atmosphäre hat – eine von Rothmanns großen Stärken. Eindringlich erzählt er z.B. vom 17-jährigen Lehrling zwischen Handwerk, Reclam-Lektüre und erster Liebe, vom Pfarrer und seiner sterbenskranken Tochter, von einer Dozentin und ihrer Mutter im Seniorenheim: lauter vom Alleinsein versehrte „Engel auf Krücken“, die um Würde und ein halbwegs gelingendes Leben ringen und ahnen, dass es nicht unbedingt Flügel braucht, aber Liebe.

 

Ralf Rothmann:
„Museum der Einsamkeit“
EAN 9783518432303
Suhrkamp
25,– €